
Katharina Speckmann
Regie, Schauspiel
Meine Tochter hat schon im Alter von 8 Jahren beim Puppenbau und beim Anmalen der Bühne geholfen. Vor allem hat sie mir über die Jahre ihre Stimme geliehen –
Katharina absolvierte 2014 ihr Master-
Sie lebt in Frankfurt am Main und arbeitet als Performerin und Regisseurin in wechselnden Konstellationen im Bereich Performance/Zeitgenössisches Theater. Als Performerin steht sie regelmäßig für Marion Schneider und Susanne Zaun auf der Bühne sowie aktuell für das Künstlerinnenkollektiv Swoosh Lieu. Für das Theater Töfte führte sie zuletzt in den Produktionen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“(2011) und „Vom Fisch(er) und seiner Frau“ (2012) Regie.
Die Produktion „Faust –
2015/2016 ist sie als regionale Künstlerin Teilnehmerin im Residenzprogramm „Next Generation Workspace“, eine Zusammenarbeit vom Festival Starke Stücke und Mousonturm Frankfurt. 2017 findet ihre Kindertheater-
Einen Überblick über ihr Schaffen findet man unter:

Maud Schröerlücke
Maud ist Gewandmeisterin.
Sie hat für mich die Kostüme für „Faust –
Im Jahre 2018 hat sie für die Produktion „Das Elefantenkind“ alle Figuren und den Bühnenraum gestaltet.
Wenn Sie sehen wollen, welch schöne Figuren und Kostüme sie auch für andere Theater entworfen hat, schauen Sie unter
und da z.B. unter dem Stück „Der Meisterdieb und das Geisterquartett“

Barbara Niehoff
Barbara gestaltet seit 10 Jahren die Plakate und Programme des Theaters Töfte.
Schon oft habe ich seitdem von Veranstaltern Bewunderung für die Illustrationen gehört, die ich immer sofort weitergegeben habe.
Eine Auswahl ihrer Bilder, Comics und vor allem ihrer Tierportraits findet man unter

Ulrike Speckmann
Malerin, Dramaturgin
In vielen Jahren hat sie das Theater Töfte entscheidend geprägt. Sie hat zahlreiche Figuren gebaut, Bühnen malerisch gestaltet, Stücke mit entwickelt, hat unendlich viele Stunden mit Veranstaltern geredet und das Theater Töfte in vielen Verbänden vertreten. Mein ewiger Dank dafür.
Ihre wunderbaren Bilder finden Sie unter

Bernd Staklies
Vertrauter Theaterkollege, mein Freund und Regisseur vieler Töfte-
und Sie finden Informationen zu seinem Theater „Pappmobil“.
Außerdem ist Bernd Theaterdirektor des „Tigerpalastes“, einer Kindertheaterspielstätte im schönen Herne-

Helmut Wirtz
Musiker, Schauspieler, Freund und Shiatsu-
Wir haben die CD „…und die Trommel schlägt der Tintenfisch…“ zusammen gemacht und waren damit einige Zeit auf einer sehr spaßigen Tournee.

Franz Fendt
Theaterlehrer, Regisseur, Musiker und Theaterzauberer.
Er hat mit uns das Stück „engel mit nur einem flügel“ entwickelt.
Mit dem Stück haben wir die wichtigsten Preise gewonnen und es hat unsere weitere Theaterarbeit immens beeinflusst. Danke dafür.
Seine Webpräsenz:

Dietmar Staskowiak
Vom Dorftheater Siemitz hat mit uns das Schattenspiel „Kaschtanka“ entwickelt. Eine große Lehre und Bereicherung für unser Spiel.

George Sommer
Hat die CD „…und die Trommel schlägt der Tintenfisch…“ mit Helmut und mir produziert, arrangiert und einiges komponiert. Inzwischen produziert er auch Filme und Spiele-
Ein unglaublich kreativer Kopf. Schauen Sie auf seine Webpräsenz unter

Andreas Klimek-
Grafiker, Maler, Musiker
Andereas hat Programmhefte gestaltet und Illustrationen für Töfte gezeichnet und besonders in den ersten Jahren dabei geholfen, dass wir werbemäßig „in die Puschen“ gekommen sind.
Zuerst hat er noch die Schriften mit Letraset gescribbelt und 2-
Und dann ist Andreas ein begnadeter Musiker. Fragen Sie in Münster jemanden auf der Straße nach „Khomanski Beat“. Sie werden überrascht sein!
Alles was ich auf diversen Zupfinstrumenten kann, habe ich ihm in unseren alten WG-
Mehr über ihn erfahren Sie unter

David Rittershaus
Medienkünstler
In stundenlanger Kleinstarbeit hat David unsere Theaterstücke gefilmt und zusammengeschnitten.
Seine Arbeiten bewegen sich zwischen Medienkunst, Installation und Performance und setzten sich mit Technologie und Ästhetik, sowie philosophischen und politischen Fragestellungen auseinander.
Sein bereits umfangreiches und sehr spannendes Werk dokumentiert er unter

Jens Koch
Kameramann und Fotograf.
Er hat viele Werbefotos für uns gemacht, und wie man auf den Fotos sieht, ist er ein Meister der ausgeklügelten Ausleuchtung.
Seine Webseiten:

Verena Kuhlmann
Grafikerin, Malerin
Verena hat einen großen Teil der frühen Plakate für unser Theater gestaltet. Sie ist aber nicht nur eine gute Grafikerin sondern malt auch großformatige Bilder.
Ihre Webseite: